Öffnungszeiten

Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr
Samstags 09.30 - 13.30 Uhr

Tel.: 02845/2354



Öffnungszeiten

Mo. - Fr. 09.00 - 18.30 Uhr
Samstags 10.00 - 16.00 Uhr

Tel.: 02841/22459



Adresse / Anfahrt

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Standorte


Öffnungszeiten & Anfahrt

Zwei Traditionsunternehmen seit 120 Jahren

Sowohl Giesen-Handick in Neukirchen-Vluyn als auch die Schroeder Papeterie in Moers bestehen seit 1902.

Am 1. Mai 1902 eröffnete Wilhelm Giesen ein Buchhandlung mit Buchbinderei an der „Hauptstrasse“ in Neukirchen-Vluyn. In den Anfängen verkaufte man auch Artikel des alltäglichen Bedarfs, u.a. dicke Zigarren, Spazierstöcke und Regenschirme. Nachdem das Haus dem Neubau der Kulturhalle weichen musste, zog man schräg gegenüber in den heutigen Firmensitz. Die Tochter Gertrud stieg in die Buchhandlung ein und heiratete Friedrich Handick aus Krefeld. Das Paar übernahm 1938 die Firma. Nach dem Krieg baute man den Laden um und eröffnete 1958 (bis 2012) eine Filiale in Moers Kapellen. Das Sortiment und die Verkaufsfläche wurden ständig erweitert mit Schreib- und Spielwaren. Die Brüder Wilhelm und Walter setzten die Familientradition fort und führten das Unternehmen, das nun Giesen-Handick hieß, ab 1965. Die Druckerei wurde 2001 veräußert. 2002 hat Frank Neumann Giesen-Handick übernommen und führt es seitdem.

Die Schroeder Papeterie wurde als Schreibwarengeschäft und Druckerei im August 1902 in Moers in den Räumen der ehemaligen Konditorei Voorgang am Altmarkt gegründet. Nach dem Umzug in das Haus Albeck an der Steinstrasse zog Firmengründer August Schroeder  1910 in das heutige Gebäude an der Kirchstrasse. Nach seinem Tod übernahm 1933 Sohn Carl die Druckerei und Tochter Marie führte den Schreibwarenladen. Das Hinterhaus wurde ständig ausgebaut und aufgestockt, bis die Druckerei in andere Räumlichkeiten an der Römerstrasse zog. 1970 übernahm Sohn Werner die Geschäfte von seinem verstorbenen Vater bis zu seinem Tod 1993. Bis 1997 führte seine Frau Dagmar den Betrieb weiter, den sie 1998 an Frank Neumann übergab. Aus dem Einzelhandelsgeschäft wurde 2007 ein Teil der Giesen-Handick GmbH.